Dominic Vierneisel

Bimobil Husky 230 im Test Die Absetzkabine auf dem bärenstarken Ford Ranger

Einfach weiterkommen: Absetzkabinen versprechen die große Freiheit. Auch die kantige Bimobil Husky entfacht spontane Abenteuerlust. Quickcheck des Modells auf dem Ford Ranger.

Aktion Grünes Licht für Stellplätze „Deutschland braucht mehr Wohnmobil-Stellplätze“

In Deutschland gibt es zu wenig Stellplätze. Dieses Problem wurde erneut auf dem Stellplatzgipfel im Rahmen der CMT Stuttgart deutlich. Zum ersten mal gab es 2018 eine eintägige Sonder-Austellung für Stellplatz-Betreiber.

Kompakt-Campingbusse 2018 VW California Ocean erobert Platz 1 zurück

In der Kategorie Kompakt-Campingbusse 2018 hat der VW California den Mercedes Marco Polo von Platz 1 verdrängt. Dieser hielt in der Kategorie Campervan ohne Bad einige Jahre die Führung.

Die besten Campingbusse mit Bad (2018) Concorde Compact schiebt sich vor Adria Twin

Der Concorde Compact hat es wiederholt auf Platz eins der beliebtesten Campingbusse mit Bad bei der Leserwahl 2016 geschafft. Auf den Plätzen dicht dahinter stehen Pössl 2Win und Adria Twin 640 SLX.

Die beliebtesten Basisfahrzeuge 2018 Fiat Ducato ungeschlagen auf Platz 1

Die tragende Rolle der Basisfahrzeuge in der Wohnmobil-Branche würdigten die promobil Leser mit der Wahl zum Basisfahrzeug des Jahres: Der Fiat Ducato bleibt auch 2018 Nummer eins.

Premiere Carthago Liner for Two Integrierter mit Hecksitzgruppe auf 7,80 Metern

Carthago zeigt auf der CMT 2018 ein Modell mit Hecksitzgruppe. Obwohl der neue Integrierte technisch auf dem Chic E-Line basiert, positioniert Carthago den Liner for Two als eigenständige Baureihe.

Hünerkopf Mercedes Sprinter SLO 695 (2018) Luxus-Campingbus mit Slide-Out

Luxus-Camper auf Mercedes-Basis: Beim Sprinter-Ausbau SLO 695 von Hünerkopf ist alles anders als bei anderen Campingbussen. Nicht nur sein Slide-Out sprengt den üblichen Rahmen.

Reisemobil der Zukunft 4 Trends für Freizeitfahrzeuge von morgen

Wie wird sich das Reisen, wie werden sich Mobile in drei, fünf oder fünfzehn Jahren verändern? promobil zeigt vier Zukunftszenarien, die wegweisend sind und teils auch schon Gegenwart.

Interview mit den Vorsitzenden des CIVD „Zahlreiche neue Stellplätze gehen an den Start“

Damit Reisemobilfahren auch künftig attraktiv bleibt, muss die nötige Infrastruktur mit den Zulassungszahlen mitwachsen. Wir fühlten Präsident Hermann Pfaff und Geschäftsführer Daniel Onggowinarso, vom Herstellerverband CIVD, auf den Zahn.

Malibu I 440 LE im Test Winterfester Integrierter mit Doppelboden

Spannend, dieser Malibu I 440 LE. Auf sieben Meter Länge ist er dank ein paar Raumspartricks so komfortabel wie viele größere Mobile. Doch der Mittelklasse-Integrierte hat noch mehr auf Lager.

LMC Cruiser Comfort 712 (2018) im Test Mit Doppelboden und viel Stauraum

Zur Saison 2018 präsentiert LMC ein neues Cruiser-Modell. Ein hochwertiger Aufbau mit Doppelboden und viel Platz kennzeichnen die Baureihe. Als 712 gibt sich der Cruiser extrem komfortbetont.

Offroad-Wohnmobile 2018 im Check 5 spannende Allradmobil-Neuheiten

Zur kommenden Saison gibt's einige aufsehenerregende Neuheiten bei den Allrad-Wohnmobile vom Expeditionsmobil über einen Alkoven bis zum Campingbus.

Hobby Reisemobile 2018 Anders als die anderen

Die ausgebauten Kastenwagen heißen bei Hobby Vantana. Sie basieren auf dem Fiat Ducato und bieten vier Grundrisse.

Aktives Luftfederfahrwerk VB Airsuspension Mehr Fahrstabilität für Luxusliner von Morelo

Ein spezielles Luftfederfahrwerk von VB verleiht Linern mehr Fahrstabilität und -komfort. Seine Besonderheit: aktive Stoßdämpfer. Dazu bietet Morelo exklusiv eine breitere Vorderachse an.

Pössl Summit 600 Plus im Test Campingbus unter 40.000 Euro

Sechs Meter lang, Querbett im Heck. Klingt nicht nach Revolution. Die Besonderheiten des jüngsten Pössl-Modells zeigen sich erst im Detail. Sehen wir uns diesen Gipfelstürmer doch mal genauer an.

Rückfahrkamera Dometic Cam 35 im Test Rückfahrkameras für den Campingbus nachrüsten

Als erster Hersteller bietet Dometic eine Rückfahrkamera mit zwei Augen für Ducato-Kastenwagen an. Die zwei Linsen der CAM 35 sind elegant in die Bremslichtkonsole integriert. Test und Einbautipps.

Lunar Roadstar TI (2018) TI-Wohnmobil auf Renault Master

Die englische Marke Lunar (ehemals Cristall) bringt 2018 einen Teilintegrierten den deutschen Markt – auf der hierzulande eher seltenen Basis des Renault Master. Den Roadstar gibt es in vier Grundrissen.

Luxus-Teilintegrierte im Test La Strada Nova vs. Niesmann+Bischoff Smove

Ganz schön außergewöhnlich kommen der La Strada Nova und Niesmann+Bischoff Smove daher. Wer ein Designerstück sucht, liegt bei den sonst sehr unterschiedlichen Teilintegrierten richtig. Ein exklusiver Vergleichstest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung USB-Steckdose USB-Doppelstecker im Wohnmobil nachrüsten

Nicht nur für Smartphones: USB-Steckdosen sind praktisch vor allem unterwegs im Wohnmobil, aber es gibt selten genug. Also am besten gleich einen Doppelstecker installieren. So geht’s.

Eura Mobil Integra Line 730 EB im Test Wohlfühl-Integrierter mit Doppelboden

Der Integra Line von Eura Mobil ist ein Integrierter mit Doppelboden und hochwertigem Aufbau zum Mittelklassepreis. Dazu ist das Wohnmobil hübsch anzusehen und wohnlich eingerichtet – promobil testet.

Neuer VW Crafter (2017) Probefahrt mit dem großen VW Transporter

Erst war der neue Crafter eine Herausforderung für VW, jetzt ist er eine für die etablierten Basisfahrzeuge. Wir haben den großen Bulli unter die Lupe genommen und eine Probefahrt gemacht.

10 Trend-Grundrisse im Wohnmobil Gemütliche Hecksitzgruppe und Einzelbetten

Reisemobile mit Hecksitzgruppe sind der Gipfel der Gemütlichkeit. Besonders gern kombiniert man sie neuerdings mit Einzelbetten im Bug. promobil stellt Ihnen zehn dieser Traummobile für Paare vor.

Vergleichstest Alkovenmobile für Familien Der günstige Bürstner Lyseo A gegen Forster A

In der Vermietung sind günstige Alkovenmobile wie der neue Bürstner Lyseo A und der Forster A unverzichtbar. Macht sie das auch für Familien mit schmalerem Budget zu einer guten Wahl?

Kauf-Tipp für Campingfahrzeuge Grundrisse mit Rundsitzgruppen im Heck

Egal ob Campingbus, Alkoven, Teil- oder Vollintegrierter – Rundsitzgruppen im Heck lassen sich mit allen Aufbauformen und Grundrissvarianten realisieren. Die Auswahl ist überraschend vielfältig.

Neue Luxuswohnmobil-Marke Magellano Luxusliner auf Actros mit zwei Slide-Outs

Der Magellano Edition 1 ist nicht für Weltumrundungen, doch für ausgiebige Reisen gebaut.  Mit dem Magellano Edition 1 setzt ein neuer Wettbewerber aus Bayern seine Duftmarke in der Superluxusklasse. Erste Begegnung mit der exklusiven...

1 ... 2 ... 4 5 6 7 8 ... 10 ... 13
Ratgeber Kaufberatung Campingzubehör Schnäppchen Camping-Zubehör-Schnäppchen 2023 Zum Saisonstart günstiges Zubehör kaufen

Sparfüchse aufgepasst: Diese Schnäppchen gibts zum Camping-Saisonstart.