Über CS

CS baut Campingbusse auf gehobenem Niveau. Im Mittelpunkt steht eine breite Auswahl unterschiedlicher Ausbauten des Mercedes Sprinter. Aber auch auf Basis VW T5 oder Peugeot Boxer wird man bei CS fündig.

Das Hobby in einen Beruf verwandeln, das haben Claus-Dieter und Susanne Oltmanns Mitte der achtziger Jahre geschafft. Ihre Initialien stehen für CS-Reisemobile. Einst auf preisgünstige Campingbusse fixiert, hat sich die Marke längst zu einem der führenden Ausbauer gehobener Campingbusse ab etwa 50 000 Euro entwickelt. Im Mittelpunkt stehen mehr als ein halbes Dutzend unterschiedliche Ausbauten des Mercedes Sprinter, vom kompakten Amigo bis zu den mächtigen Luxor, Rondo L und XL mit knapp sieben Meter Länge. Fantasievolle Grundrisse und Ideen, wie die für Fernreisen mit Allradantrieb und gasfreier Bordtechnik ausgestatteten Independent-Modelle, zeichnen die Marke aus. CS pflegt aber auch den VW Transporter, als Apollo in einer raren Ausführung auf langem Radstand mit einem separaten Bad im Heck. Ähnlich ungewöhnlich ist der Torro auf Peugeot Boxer. Er verfügt über ein Hubbett und ein Längseinzelbett mit Fahrradgarage darunter.

Zubehör Zubehör Gasfüllstandsanzeige von Mopeka Pro? - Sensor Elektro-Zubehör fürs Camping im Check Hochdruckreiniger, Bluetooth-Box und mehr

Diese Elektro-Gadgets müssen Technik-Fans im Wohnmobil haben.