LMC präsentiert erstmals die Ergebnisse des aktuellen Alkoven-Leichtbau-Projektes in Form der Modelle Breezer: Alkoven-Reisemobile für sechs Personen mit einer zulässigen Gesamtmasse von nur 3,5 Tonnen.
Bei diesen "Fliegengewichten" (6,92 m Länge, 2,32 m Breite und 3,02 m Höhe) kamen völlig neue Materialien zu Einsatz. Die bisher verwendeten Sperrholzplatten wurden teilweise durch Leichtbauplatten mit Mineralfasereinalge ersetzt. Bei einem Querschnitt durch das neue Material werden Wabenstrukturen sichtbar. Diese besonderen Strukturen ermöglichen eine hohe Belastbarkeit und eine enorme Tragfähigkeit. Daraus resultieren mehr als 30 Prozent Gewichtsersparnis gegenüber den Serienmodellen.
Um den Kundenwünschen nach mehr Zuladung noch gerechter zu werden, wurden außerdem die Serienausstattungen der Sondermodelle (Doppelbett- sowie Einzelbettfahrzeug) geringfügig angepasst. So entfällt etwa die Dunstabzugshaube im Küchenbereich und die Duschtür im Waschraum wird durch einen gewichtssparenden Vorhang ersetzt.
Als Basischassis der zwei Modelle dient der Ford Transit Flachboden mit der Basismotorisierung 2,2 TDCi, 81 KW beziehungsweise 110 PS. Gegen Mehrpreis sind die Motorisierungen mit 115 und 140 PS verfügbar.
Bei Doppelbettfahrzeug sowie beim Einzelbettfahrzeug ist es möglich, 6 Sitzplätze in den Fahrzeugpapieren eintragen zu lassen.
Damit ergänzen diese zwei Modelle das Fahrzeugangebot für jeden Vermieter beziehungsweise bieten der Großfamilie den gewünschten Freiraum, um mehr Urlaubsgepäck zu verstauen.
Die unverbindlichen Verkaufspreise ab Werk betragen für den Breezer 664 G (Etagenbettversion) 44.890 Euro und für den Breezer 694 G (Doppelbettversion) 45.190 Euro.