Christian Becker

Zubehör zum Schutz vor Einbrechern und Dieben Sicherheit für die Reise im Wohnmobil

Sie müssen Ihr Reisemobil nicht wie Fort Knox sichern, um gegen Einbruch und Diebstahl gewappnet zu sein. Wir zeigen Ihnen, welche Sicherungsmaßnahmen wirklich sinnvoll sind.

Was tun gegen Diesel-Fahrverbot für Wohnmobile? Alternative Antriebe und Nachrüstungen

Diesel-Fahrverbote sind zulässig und werden Reisemobile lokal ausgrenzen. Doch: Die Bundesregierung macht den Weg frei für Nachrüstungen älterer Diesel. Damit könnten Reisemobilisten Fahrverboten entgehen. Wer ist betroffen? Wie ist der...

Forster 4Fans T 649 EB im Test Platz für 4 Personen im Teilintegrierten

Eine deutsche Marke, die in Italien produziert und Franzosen gehört. Forster ist ein europäisches Gemeinschaftsprojekt. Das Fanmobil mit vier Einzelbetten – nicht nur für Fußballjünger – im Test.

Mercedes Sprinter 4x4 Fahrtest Mit Allrad über das verschneite Timmelsjoch

Fahrtest der eisigen Art: Um zu testen was der neue Allrad-Sprinter kann, haben wir ihn auf über 2500 Meter das verschneite und eigentlich schon gesperrte Timmelsjoch hochgescheucht.

Das muss mit in den Wohnmobil-Urlaub Das etwas andere Campingzubehör

Vom Luftsofa bis zur Cocktailgarnitur: Es gibt Gegenstände, die würden es nie auf eine seriöse Packliste für den Campingurlaub schaffen. Macht aber nix, wir nehmen sie trotzdem mit!

Eura Mobil Profila T 675 SB (2019) im Test Bestseller mit neuem Look und altem Grundriss

Eura hat seinen Bestseller Profila schöner, praktischer und moderner gemacht. Da wirkt der Grundriss 675 SB mit Seitenbett fast schon altmodisch. Doch die klassische Einteilung hat ihre Vorzüge. Wirklich wahr.

Alle neuen Alkovenmobile 2019 Großzügige Familien-Camper

Sie sind echte Klassiker: die Alkoven-Wohnmobile. Vor allem Familien schätzen diese Aufbauform, aufgrund der guten Raumaufteilung. Für die Saison 2019 haben deshalb einige Hersteller an ihren Alkoven-Baureihen gefeilt.

3 Gebläsegrills im Vergleichstest Feuerdesign gegen Florabest und Medion

Grillen macht Spaß. Aber was, wenn der Rauch den Nachbarn die Sicht vernebelt? Mit den drei Gebläsegrills Feuerdesign, Florabest und Medion soll das nicht passieren. Wir machen den Vergleichstest.

Protec Wohnmobil mit Doppel-Slide-Out Wohnmobil-Innovation auf Iveco Daily

Mit zwei riesigen Slide-Outs verschafft sich das neuartige erste Wohnmobil von Protec entscheidende Platzvorteile. Ein Teilintegrierter auf Iveco Daily Basis mit verblüffendem Raumeffekt. Plus: Bilder des neuen Protec Q18 Classic Plus.

Elektrofahrzeuge für die Wohnmobilgarage E-Bike, E-Scooter, Segway & Co. im Test

Mit Elektrofahrzeugen lassen sich beim Campen lange Wege einfach zurücklegen. Nebenbei versprechen die Vehikel noch großen Fahrspaß. Die Bandbreite reicht von praktisch bis sportlich.

Dethleffs Pulse I 7051 im Supercheck Frisches Design soll neue Impulse setzen

Der Advantage ist Geschichte. Das neue Aufsteiger-Reisemobil aus Isny hört auf den Namen Pulse. Das frische Design soll den Puls potenzieller Käufer beschleunigen. Ob das die Technik auch schafft?

Hymer B-Klasse Modern Comfort (2019) 1. Wohnmobil-Fahrtest mit dem neuem Sprinter

Erst vor kurzem wurde der neue Mercedes Sprinter vorgestellt, jetzt präsentiert Hymer erste Wohnmobile auf Basis der Frontantrieb-Variante: Die Baureihe Hymer B-Klasse MC (Modern Comfort) geht mit Teil- und Vollintegrierten an den Start.

Wohnmobil-Trends für 2019 10 Top-Innovationen für Campingfahrzeuge

Mehr Wohlbefinden, Sicherheit und Komfort – promobil zeigt 10 Innovationen fürs Modelljahr 2019 bei den Reisemobilen. Das sind nicht immer fundamentale Neuerungen, auch Kleinigkeiten machen das Leben unterwegs leichter.

Knaus Van TI Plus 650 MEG vs. Hymer ML-T 570 Kompaktmobile auf MAN und Mercedes Sprinter

Das Modelljahr 2018 bringt zwei neue Basisfahrzeuge: Knaus baut mit dem Van TI Plus auf MAN-Basis, Hymer setzt beim ML-T auf den gerade erneuerten Sprinter. Ein Vergleich zweier spannender Kompaktmobile für Aufsteiger.

Dämmmaterialien im Reisemobil Alle gängigen Materialien und Kombinationen

XPS, EPS, FEF, MW, PU, PE – wer blickt da noch durch? Die Kürzel stehen für Dämmmaterialien, die Reisemobilen ein gutes Klima bescheren sollen.

Etrusco I 7400 SB im Test Günstigmarke der Hymer-Gruppe

Als dritte Günstigmarke der Hymer-Gruppe möchte Etrusco vor allem designorientierte Kunden ansprechen. Diese können mit dem I 7400 SB in die Klasse der Integrierten einsteigen. promobil hat das Wohnmobil genau unter die Lupe genommen.

Vier Adria-Modelle im Vergleich Welches Reisemobil ist das richtige?

Jedes Reisemobil hat andere Schwerpunkte, die wichtig für die Nutzung sind. Vor der Frage nach dem richtigen Grundriss gilt es erst mal den richtigen Aufbautyp zu finden. Wir haben uns vier Adria-Modelle mit Einzelbetten ausgesucht.

Alle Alkoven-Neuheiten 2018 Überblick inkl. 9 Fahrzeuge im Check

Alkoven-Wohnmobile sind oft die erste Wahl für Familien. promobil zeigt 9 neue Modelle im Check mit Vor- und Nachteilen. Außerdem haben wir alle neuen Alkovenmobile für 2018 hier aufgelistet.

Reisemobile für den perfekten Familienurlaub 10 Querbett-Alkoven für unter 50.000 Euro

Alkovenmodelle mit großer Garage ermöglichen Familien, alles mit in den Urlaub zu nehmen, was das Herz begehrt. promobil zeigt zehn der günstigsten Modelle mit Querbett im Heck bis 50.000 Euro.

Teilintegrierter mit Premium-Ausstattung Premiere Chausson Titanium 758 EB

Pünktlich zum Anfang des Jahres präsentiert Chausson mit dem Titanium 758 EB ein neues Sondermodell, das kaum Wünsche offen lässt. promobil hat den limitierten Teilintegrierten genauer unter die Lupe genommen.

1 ... 2 ... 3 4 5
Zubehör Zubehör Falt-Liegestuhl Isabella Freja im Test Zubehörteile für mehr Komfort im Wohnmobil Kleine Helfer für mehr Luxus unterwegs

Manchmal reichen kleine Veränderungen, um den Komfort zu steigern.