+++ Heftbestellung? Hier geht's direkt in den Shop zur gedruckten CAMPINGBUSSE-Ausgabe und hier zum E-Paper zum direkten Downloaden. +++
Ab dem 27. April liegt CAMPINGBUSSE 2/2023 beim gut sortierten Zeitschriftenhändler. Das Heft steckt voller Fahrzeug- und Zubehörtests sowie Reisegeschichten und Hintergrundberichte.
Ist der moderne Rhön Camp Ultimate wirklich ein tauglicher Alltagsbegleiter? Wie wird ein Transpotrer-Fahrwerk wirklich gut? Was können eigentlich Vorzelt und wie viel Sturm halten sie stand? Zudem präsentiert die Redaktion Reiserouten nach Tarifa, Paddeltouren in Deutschland und Campingplätze für Familien. Sie wollen mehr wissen? Dann holen Sie sich 124 spannende Seiten als E-Paper zum direkten Downloaden.
Das ist unser Magazin CAMPINGBUSSE
Groß und komfortabel oder kompakt und alltagstauglich. All das können Campingbusse, sie erfüllen die unterschiedlichsten Wünsche von Camperinnen und Campern. So vielfältig ist auch das Themenangebot des Sonderheftes CAMPINGBUSSE von promobil. Natürlich gibt es jedes Mal Campervans im Test, das beste Zubehör für den Campingurlaub und die schönsten Reiserouten und Roadtrips im Camper.
Weil immer mehr Menschen sich für Campingbusse begeistern, stellt das Magazin in vielen ausführlichen Tests ganz unterschiedliche Modelle vor. Sie haben schon einen eigenen Campingbus, Campervan oder einen Micro-Camper? Dann finden Sie viele inspirierende Ideen im Heft, von praktischen Messern bis zur Reiseplanung und zur Optimierung ihres Campers.
promobil CAMPINGBUSSE Ausgabe 02/2023
Die aktuelle Ausgabe von CAMPINGBUSSE erhalten Sie am Kiosk Ihres Vertrauens oder online in unserem Shop: CAMPINGBUSSE direkt bestellen.
Themen in CAMPINGBUSSE, Ausgabe 02:
- Im Test: Hannes Camper Modell "Großer Hannes" auf Citroën Jumper kommt mit 165 PS. Und was kann der Große sonst?
- Vorzelt-Test: Sieben Wohnraumerweiterungen für Busse von günstig bis teuer im ausführlichen Praxis-Check.
- Neues Zubehör: Aufstelldach von SCA, aufblasbares Dachzelt, Ordnungssystem u.v.m
- Kommentar: Wie Overtourism freies Stehen in Portugal zunehmend schwieriger macht.
+++ uvm. +++
Themen in CAMPINGBUSSE, Ausgabe 01:

- Im Test: Karmann-Mobil Duncan 545 – Der kompakte Camper will mit einem innovativen Grundriss überraschen.
- Dauertestabschluss: Nach über 41.000 Kilometern mit dem Malibu und vielen Trips ist es Zeit für ein ausführliches Dauertest-Fazit.
- Offroad-Fahrwerk: Technik-Exkurs zu Spezial-Stoßdämpfern für Allrad-Mobile.
- Vermietung weltweit: Die besten Tipps und Tricks zum Thema Reisemobil mieten. Plus: große Vermieter-Übersicht.
+++ uvm. +++
promobil CAMPINGBUSSE Ausgabe 05/2022

Themen in CAMPINGBUSSE, Ausgabe 05:
- Klettermax: Der Zwei-Personen-Camper Sunlight Cliff 4x4 auf Ford-Transit-Basis im ausführlichen Praxis-Check. Der Allradler in der Adventure Edition kommt mit 170 PS, hohen Zuladungsreserven und sportlicher Optik. Reicht das für ein überzeugendes Fazit?
- Der Elektro-Bulli: ID.Buzz: Ein E-Camper in der Tradition der ikonischen T-Modelle. Transportiert der Buzz die Bulli-Gene in die Zukunft?
- Kaufberatung Campervan: Damit der Traum vom eigenen Bus nicht zum Albtraum wird: Campingbusse hilft mit einer umfassenden Beratung.
- Wintersport-Zubehör: Im Camper zur Skipiste? Praktische Helfer für Transport, Isolation & Co. Thermosflaschen im Test: Kalte oder heiße Getränke für unterwegs? 7 Isolierflaschen im Praxistest. Und: Fünf Lieblings-Spots der Redaktion, die sich ideal für Wintersport eignen.
promobil CAMPINGBUSSE Ausgabe 04/2022

Themen in CAMPINGBUSSE, Ausgabe 04:
- E-Camper: Die erste Reise im E-Vanster von Pössl. Wir waren in Europa mit dem E-Campervan unterwegs und haben getestet, wie gut es funktioniert als Campingfan rein elektrisch unterwegs zu sein und wie gut sich E-Fahrzeuge für den Campingurlaub eignen.
- Campingbusse im Test: Ohne Test geht natürlich auch bei Campingbusse nichts. Dieses Mal im Vergleich der Chausson V 697 Road Line VIP mit dem Hobby Vantana De Luxe K65 ET. Beide Mobile werben mit campingtauglicher Ausstattung ohne Zusatzkosten. Halten sie ihr Versprechen?
- Zukunft des H-Kennzeichens: Wer einen älteren Campingbus oder klassischen Campervan fährt, hat oft das H-Kennzeichen als Ziel vor Augen. Wir erklären, wie Sie dran kommen und was es am Ende bringt.
- Schlafsäcke & Decken beim Campen: Wir zeigen acht Produkte für erholsamen Schlaf unterwegs. Außerdem gibt es hilfreiche Pflegetipps vom Experten, die dafür sorgen, dass Sie länger Freude an Ihrem Schlafsack haben.
- und viele Themen mehr u.a.: Die besten Tipps für nachhaltigeres Reisen, Camper-Neuheiten 2023, schicke VW-Camper auf T6.1, Campingplatz-Tipps von Wander- und Bergfans, Oldie Mercedes L 206 D, Selbstausbau T5.
CAMPINGBUSSE: Magazin bestellen
Die nächste Ausgabe des Bussle-Teams erscheint im Sommer 2023. Sie wollen das Heft auf keinen Fall verpassen? Dann sichern Sie sich hier das CAMPINGBUSSE-Abo und erhalten Sie die Ausgabe pünktlich im Briefkasten: Hier direkt bestellen. Sie lesen ihre Magazine lieber digital? Kein Problem, hier können Sie die CAMPINGBUSSE digital abonnieren.