Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Grünes Licht für mehr Stellplätze, am Nord-Ostsee-Kanal in Osterrönfeld bei Rendsburg eröffnet, nach achtmonatiger Bauzeit, ein vorbildlicher Premiumplatz. Er bietet auf drei Terrassen einen unverbauten Blick auf den Schiffsverkehr.
Mit großem Aufwand hat Heiligenhafen an der Ostsee einen neuen Stellplatz für Reisemobilisten geschaffen und im Frühjahr eingeweiht. Dabei galt es einige Steine aus dem Weg zu räumen.
Auf der zweitgrößten deutschen Insel Usedom gibt es einen neuen Stellplatz für Wohnmobile. Er befindet sich im Ostseebad Heringsdorf nur einen halben Kilometer vom Strand entfernt.
Die Bauarbeiten auf dem Reisemobilstellplatz Heiligenhafen schreiten so gut voran, dass über die Feiertage (23. Dezember 2016 bis 13. Januar 2017) die Bauarbeiten gestoppt und in dieser Zeit kostenlos die ersten 50 Wohnmobilstellplätze...
Gut zwei Jahre nach der Eröffnung hat sich der neue Stellplatz beim Caravan-Center Dahnke fest etabliert. Das liegt nicht nur am Platz selbst, auch in der Umgebung gibt es viel zu erkunden.
An der Ostsee wird der Stellplatz am Hamburger Ring in Scharbeutz umgebaut. Ostern 2017 soll der neue Stellplatz eröffnet werden. Auch während des Umbaus ist der Stellplatz nutzbar.
Der Wohnmobil-Stellplatz am Salzhaff liegt direkt am Ostseecamping und verfügt über 34 voll versorgte Stellflächen. In der Bucht am Salzhaff kann man wunderbar segeln, surfen und die Natur genießen.
Urlaub an der Ostsee lohnt sich immer wieder. Zum Beispiel im Badeort Koserow auf der Insel Usedom: Auf der Wiese beim Autokino stehen 25 Stellplätze für Reisemobile zur Verfügung.
Mit einem Törn auf See beginnt der Reisemobil-Urlaub in Norwegen, Schweden, Großbritannien und anderen Zielen rund um Nord- und Ostsee schon im Hafen. Familien freuen sich über Spielangebote und manche Vergünstigung an Bord.
Ein Leben im Wohnmobil und dabei den eigenen Job im Gepäck: Julia und Max Theiss haben sich vor einem Jahr dafür entschieden. Ein Airstream Motorhome ist zu Ihrem Zuhause geworden.
Ehrwürdige Bauten künden noch heute vom Stolz der Hanse, die im Mittelalter als Wirtschaftsmacht vor allem im Ostseeraum wirkte. Rund 40 Städte locken nun mit ihrem großen Kulturerbe Urlauber an.
Von der Ostsee bis zu den bayerischen Alpen: sechs nicht alltägliche Touren-Tipps in Deutschland aus der Schwesterzeitschrift „outdoor“ für ein paar zauberhafte Tage mitten im Winter.
Wenn nach der Sommersaison die dicht bevölkerten Strände der Ostseeküste mehr und mehr verwaisen, kehrt Ruhe ein in die Küstenregion zwischen Wismar und Rostock. Wer jetzt kommt, scheut weder Wind noch Sturm und genießt die sonnigen Tage...
Deutschlands größte Insel hat mehr zu bieten als ein tolles Strandleben und feine Bäderarchitektur – eine Tour im Reisemobil zu den verschwiegenen Orten und ruhigen Buchten von Rügen.
Der staatlich anerkannte Erholungsort Glowe auf Rügen bietet einen gebührenpflichtigen Stellplatz für zwölf Wohnmobile. Der Stellplatz liegt gegenüber des Strands auf einem Schotterparkplatz.
Bornholm, Öland, Gotland, Faro: diese abwechslungsreichen Ostsee-Inseln versprechen eine tolle Tour mit dem Wohnmobil. Was Sie erwartet und wo Sie am besten nächtigen, verrät promobil.
Wer mit seinem Mobil in Nordeuropa neue Ziele ansteuern will, wird sie nicht alle auf dem Landweg erreichen. promobil sagt, was Sie über Fähren wissen müssen
So hat man’s gerne: Nachdem man mit der Fähre auf der Insel Gotland ankommt, ist ein kein Kilometer weit bis zum Stellplatz der Hauptstadt Visby. Der geräumige Platz ist kaum zu verfehlen.
Vor einigen Monaten wurde er eingeweiht: der neue Stellplatz an in Stralsund. 45 Mobile können dort jetzt auf Schotterrasen stehen. Von der Brücke gehts auf die größte Insel Deutschlands.
Die meistbefahrene künstliche Seeschifffahrtsstraße der Welt, der Nord-Ostsee-Kanal, verbindet die Ostsee und die Nordsee. Auf diesem Wohnmobil-Stellplatz erleben Sie die Wasserstraße hautnah.
40 Jahre nach Eröffnung des Ostseebades Damp hält nun auch der Reisemobiltourismus Einzug. Zum kultigen 70er-Jahre-Schick des Ortes gesellt sicht seit Pfingsten ein großer Wohnmobilpark.
Der Stellplatz in der kleinen Gemeinde Schashagen, gehört zu den ruhigeren. Der Ort bietet einen fünf Klimoter langen Naturstrand.
Mit dem Wohnmobil auf Usedom in der Ostsee: den Besucher erwarten nicht nur bildschöne Seebrücken und nostalgische Bäder-Architektur, sondern auch reizvolle Natur und ein opulentes Kulturprogramm.
Ein Traumstrand ist für viele der Garant für einen gelungenen Sommerurlaub. Doch wie sehen Traumstrände aus, und wo findet man sie? Elf ganz persönliche Tipps aus der promobil- Redaktion.
Solarpanels können die Energiereserven von Campingbussen wieder auffüllen.
Auch ja nichts vergessen? Mit den Packlisten von promobil bestimmt nicht.