Als Basisfahrzeug wird das Trägerchassis des Wohnmobilaufbaus bezeichnet. Üblicherweise wird das Basisfahrzeug in Form eines Transporterfahrgestells von einem Autohersteller geliefert. Manchmal besteht das Basisfahrzeug auch aus einem Triebkopf vom Autohersteller und einem daran angebauten Spezialrahmen (zum Beispiel Alko-Tiefrahmen). Für Campingbusse werden Transporter, Kastenwagen und Kombi-Versionen als Basisfahrzeuge verwendet, für Alkovenmobile und Teilintegrierte Fahrgestelle mit Fahrerhaus und für Integrierte sogenannte Windläufe – das sind Fahrgestelle ohne Karosserieteile, aber mit komplettem Antriebsstrang, Armaturentafel, Crash- Elementen, Beleuchtung und Sitzen.
Basisfahrzeug
Alles was Sie über das Basisfahrzeug beim Wohnmobil wissen müssen.
