zwischen dem Freizeitpark und dem Wildpark gelegen. definitiv Platz für mehr als 30 womos. Toiletten und duschen ca 500m entfernt, leider kein Strom und keine Mülltonnen am Platz. je womo und Person 5€ pro Nacht. Schöne Aussicht, saubere duschen
Keine Ahnung wir man auf 10€ pro Person kommt, wir haben 5€ bezahlt. Ansich ein schöner Platz auf einer Wiese mit Bäumrn, mit Sicht auf den Freizeitpark, Nacht ruhig, mit etwas Glück wird man morgens vom Storch besucht!
Herrlicher Blick auf den Michaelsberg, hat schon etwas Toskanisches. 5 € pro Person und Nacht gezahlt.
Abzocke für alle Personen über 4 jahre kostet es jetzt 10€ pro Person und nacht. Begründung: höhere energiekosten. Hier gibt es weder Strom, eine Beleuchtung, keine v+e. Ein sanitärgebäude für hauptsächlich baumhausbesucher ist 300m entfernt. Was soll das? Das war mit Sicherheit der letzte Besuch hier. Scheinbar scheint es auch niemanden von der Gemeinde zu interssieren. Wirklich traurig.
Ostern 2022 bezahlte ich 40,00 Euro mit vier Personen August 2022 musste ich 80,00 € für vier bezahlen. Warum? Wir Bauen um. Beschweren dürfen Sie sich gerne per Mail. 😆 Es gab weder Wasser noch Strom wir kommen nicht wieder so wie viele andere auch nicht.
Schöner Platz mit Perfekten Ausgangspunkt wir kommen wieder.
Die Lage ist für Besucher der Parks natürlich super, ansonsten hat es nichts außer den Michelsberg wo man super Essen kann. Die Ausstattung ist nicht Zeitgemäß, es gibt nämlich nichts! Platz ist eine alte Wiese die absolut uneben ist. Ohne keile steht man immer schräg. Kein Strom, kein Wasser, und komplett unbeleuchtet. Mülleimer gibt es auch keine. Das alles wäre ja absolut zu verkraften (die meisten sind ja autark) wenn da nicht die 5€ Pro Person die Nacht wäre! Hallo wofür? Der Preis wird nicht mal auf Eintrittskarten gutgeschrieben. Die Betreiber sollten mal einen kleinen Blick nach Rust werfen. Da kann man sich sicherlich ein paar Anregungen holen. Wir stellen uns in Zukunft beim nächsten Besuch woanders hin. Das ist das Geld nicht wert.
Platz ist super ruhig und das Wc/Duschhaus ist super schön. Leider kein Strom, aber bei 5€ / Person ist das okay. Wirklich gut für einen Zwischenstopp.
Den Platz sollte man rausnehmen, ist es nicht wert. Beim alten Chef war alles anders , der Junior will keine Wohnmobile. Sehr unfreundlich kein Stern verdient
Platz liegt schön. Ist aber teilweise sehr uneben. Kein Strom. Keine sonstige Ver- und Entsorgung. Grillen darf man nicht. Auch nicht mit Gasgrill. W.C und Dusche weit entfernt und kostet. Stellplatz pro Person 5 €/ Tag. Nur Kinder bis 4 sind frei. Für das was geboten ist, ist das zu teuer. Aber Vergnügungsparks sind halt im Allgemeinen zum Geldscheffeln gemacht und das ist hier nicht anders.
Pro Person 5€ auch für Kinder (6-10 Jahre) + 2 Erwachsenen = 25€ für einen Stellplatz ohne Strom, Wasser, (Grillverbot), keinen Abfallbehälter & keine V+E. Trotz Eintritt in Wildpark & Tripsdrill ist ein stolzer Preis.
Sehr sympathischer Platz auf der Wiese mit tollem Panorama. Preis ist ok. für das Angebot.
mit 0€ stimmt nicht mehr in 2019; 5€ pro Person u.Tag + 5€ pro Person und Tag für Du/Wc; VE nicht vorhanden; wird nicht mit Eintritt in den Park verrechnet; Senior 2 TgKarte 38€ je Pers;
Sehr schöne Wiese, ruhig, 5 Euro werden verlangt wenn man nicht in den Wildpark oder Freizeitpark geht. Dafür dürfen die Sanitäreinrichtungen genutzt werden. Wohnwagen und Zelte erlaubt. Sehr schöne Radwege! Sonntags Weinausschank im nahegelegenen Steinbruch (15 min. Zu Fuß).
Kostenloser Stellplatz!!! Mann benötigt einen Parkberechtigungsschein. Den bekommt man kostenlos an der Rezeption des Wildparks. 5,00 € werden verlangt für die Nutzung von den Sanitären Anlage im Park. Sehr schöner Stellplatz. Gespanne und Zelte sind auch erlaubt.
Nicht kostenlos. Es werden 5 € verlangt.
Auch wir sind heute ganz allein auf der großen Wiese. Wir waren in letzten Jahr schon mal hier und auch da hat es uns gut gefallen! Herrliches Wetter haben wir heute auch, was will man mehr?
Überrascht von diesem SP, sofern Eintrittskarten für die Parks vorhanden, keine Gebühren. Kein Strom, riesige Wiese, leicht schräg, Dusche und WC kann bei Bedarf im Wildpark für 5€ pro Nase genutzt werden. Es fehlt lediglich ein großer Mülleimer, sonst Top
Sehr schöner Platz, passen bestimmt 20-30 Womos drauf. Leider keine V+E, dafür aber Toiletten benutzbar vom Tierpark, bzw. Natur Resort Tripsdrill, 3 Minuten Gehweg. Hier auch warmes Wasser und Douchen (5€/Übernachtung).
Wir waren diese Woche mit dem Enkel im Vergnügungspark und im Wildpark und es hat uns 3 sehr gut gefallen. Der Womo Stellplatz liegt wunderschön mit Blick auf die Weinberge, den Vergnügungspark und den Wald. Wir fanden es auch schön, dass die Störche bin zum Womo gekommen sind! Schon das war ein Erlebnis. Wann kann man schließlich Störche so in der Nähe sehen? Alles in allem: Wir werden bestimmt wiederkommen!
Wir hatten heute die gesammte Wiese für uns alleine. Ein sehr schöner Platz mit toller Aussicht. Die 5 Sterne hat der Platz wohl dem heutigen perfekten Wetter zu verdanken. Duschen können im Resort für 5 Euro benutzt werden.
Die Einfahrt ist tatsächlich sehr eng. Steinbrocken und Äste engen zusätzlich das Rangieren ein. Für Wonos über 7,5 Meter wahrscheinlich nicht einfahrbar. Zum Platz, schönes großes Arial mit Blick auf den Park und die nahen Weinberge. Beide Parks sind zu Fuß gut zu erreichen. Strom gibt es nicht ebenso auch kein VE. Duschen und Toilettenbenutzung kann man gegen eine Gebühr von täglich 5 Euro, zu bezahlen an der Rezeption des Wildparks. Die sanitäre Einrichtung ist auf dem neuesten Stand, sehr schön und auch sehr sauber. Fazit: Wäre die Einfahrt breiter, würde ich 4 Sterne geben. Bei Strom gegen Gebühr und VE wären es 5 Sterne.
Für lange Fahrzeuge ist die Einfahrt sehr eng bzw. gar nicht möglich. Bei der Einfahrt ragen Äste in die Fahrbahn und verkratzen da Womo . wer unten steht wird nachts sehr unfreundlich geweckt
Wir wollten einfach einen Nachmittag auf diesem Stellplatz verbringen. Da hat uns jemand vom Erlebniskpark vertrieben. Die Begründung war, dass dies kein öffentlicher Stellplatz sei und für den Aufenthalt eine Eintrittskarte pro Person vorweisen müsste. Der Eintritt kostet 24.50 Eur . Schade ich hatte schon so viele Jugendgruppen zum Park organisiert. Ich werde es nicht mehr machen
Alles bestens vor allem wenn man die beiden Parks besuchen möchte. Obwohl alles voll war hat das Personal es irgendwie geschafft und noch einen Platz zu zuweisen großes Kompliment
Der Platz ist eine Aussfahrt südlicher als angegeben. Keine VE, kein Strom und kein Mülleimer. Dafür aber eine kostenlose Grillstelle und viel Platz.
Kostenloser Stellplatz auf einer riesigen Wiese, schöner als viele Campingplätze Hier können auch 100 Womos oder Gespanne stehen Der Erlebnispark ist toll auch für Jugendliche und ist bequem fußläufig zu erreichen. Es gibt keine Mülleimer. Es wohnen in der Nähe 3 Storchenpaare, die auch auf einen Besuch vorbei gekommen sind, ein großartiges Erlebnis!
Der Stellplatz ist super kinder können (wenn sie noch können nach einem tag im Park )rennen ohne das man angst haben müsste. Es ist Platz ohne ende Kosten tut er nichts und wer lesen kann ist klar im vorteil bei der Beschreibung steht keine ver und Entsorgung so kann man sich darauf einstellen Übrigens es ist moglich vom Womo aus die Störche zu beobachten natürlich nicht im Februar. Platz ist hier gefühlt für mehr als 20 Womos Der Platz ist in der Mitte zwischen Wildpark und Erlebnis Park
Der Platz ist kostenpflichtig 5EUR die Nacht. Wer eine Jahreskarte für den Erlebnispark hat bezahl nichts. Das finde ich zimmlich unverschämt keine Müllentsorgung kein Strom, nicht zu empfehlen.
Der Platz ist so weit Super, laut Betreiber soll der Stellplatz kostenpflichtig werden, ab wann konnte mir keiner sagen.
großer Platz am Park, mehr Platz für 10 Mobile,schade das keine Stromversorgung und Leerung vorhanden sind vielleicht ausbaufähig :-) aber sonst super Aussicht und gut zu laufen mit Hund.