Redaktionstipp :Wohnmobilstellplatz Riedenburg
Der Stellplatz Riedenburg bietet 80 Stellplätze zu einem Preis von 11 EUR pro Nacht, sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison. Die Zahlung erfolgt am Parkscheinautomaten. Die Kurtaxe für Erwachsene und Kinder ist im Preis inbegriffen. Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet und für Wohnmobile geeignet, mit einer maximalen Übernachtungsdauer von 4 Tagen. WLAN und die Mitnahme von Hunden sind im Preis enthalten. Der Platz ist beleuchtet und wird von einem Platzwart überwacht. Wasser kostet 1 EUR pro 100 Liter, Strom 1 EUR pro 12 Stunden, während die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten inklusive ist. WC-Nutzung ist ebenfalls im Preis enthalten, Duschen sind jedoch nicht verfügbar. Der Stellplatz liegt am Ortsrand und an einem Fluss, mit überwiegend ebener und teils schattiger Beschaffenheit. In der Umgebung gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie ein Hallenbad, einen Badesee, Minigolf, Museen, Schlösser und Burgen sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege. Bei Großveranstaltungen dient der Wohnmobilstellplatz als Festplatz und ist deshalb tageweise gesperrt. Bitte beachten Sie die Benutzungsordnung des Wohnmobilstellplatzes.
- Burg Prunn: Eine gut erhaltene mittelalterliche Burg mit atemberaubender Aussicht auf das Altmühltal.
 - Schloss Rosenburg: Ein beeindruckendes Schloss, das Greifvogelvorführungen und ein Falknereimuseum bietet.
 - Kristallmuseum Riedenburg: Ein faszinierendes Museum mit einer beeindruckenden Sammlung von Kristallen und Mineralien.
 - Tropfsteinhöhle Schulerloch: Eine beeindruckende Tropfsteinhöhle mit Führungen und einer einzigartigen Akustik.
 - Altmühl-Jurasteig: Ein malerischer Wanderweg durch die wunderschöne Landschaft des Altmühltals.
 
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Region | Seenland & Altmühltal | 
| Art | Stellplatz | 
| Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter | 
| Max. Übernachtungsdauer | 4 Tage | 
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
| Anzahl der Stellplätze | 80 | 
| Hauptsaison | 11 EUR | 
| Nebensaison | 11 EUR | 
| Zu zahlen bei | Parkscheinautomat | 
| Parzellen | nein | 
Kurtaxe | |
| Kurtaxe Erwachsener | inklusive | 
| Kurtaxe Kind | inklusive | 
Lage, Umgebung und Untergrund | |
| Ortsrand | |
| An einem Fluss | |
| Für Reisemobile angelegt | |
| Befestigt | |
| Wiese | |
| Schotter | |
| Schotterrasen | |
| Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig | 
| Beschattung | teils schattig | 
Ausstattung und Sonstiges | |
| WLAN | inklusive | 
| Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive | 
| Bewachter Stellplatz | Platzwart | 
| Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
| Wasser | 1 EUR pro 100 Liter | 
| Entsorgung Grauwasser | inklusive | 
| Strom | 1 EUR pro 12 Stunden | 
| Entsorgung Kassettentoilette | inklusive | 
| WC | inklusive | 
| Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
| WC | |
| Preis | inklusive | 
| Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
| Hallenbad | |
| Badesee | |
| Minigolf | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
| Altstadt | |
| Museen | |
| Schloss /Burg | |
| Hallenbad | |
| Badesee | |
| Angeln | |
| ausgewiesene Wanderwege | |
| ausgewiesene Fahrradwege | |
| Minigolf | |
| Winterwandern | |
| Langlaufloipe | |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.


