Wohnmobilstellplatz Fährstraße in Halle (Saale)
Der Stellplatz Fährstraße liegt in der Region Saale & Unstrut und bietet vier Stellplätze für Wohnmobile an. Die Kosten in der Hauptsaison betragen 6 EUR, wobei zwei Erwachsene und Kinder im Preis inbegriffen sind. Die Bezahlung erfolgt am Parkscheinautomat. Der Stellplatz befindet sich am Ortsrand, in der Nähe eines Gasthauses und auf einem Parkplatz. Eine Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs ist zu Fuß erreichbar. Der Platz ist befestigt und überwiegend eben, mit teilweise schattigen Bereichen. WLAN ist nicht verfügbar, jedoch sind Tiere (Hunde) inklusive erlaubt. Der Stellplatz ist nicht bewacht, aber barrierefrei zugänglich. Strom kann für 1 EUR pro 8 Stunden genutzt werden, während Wasser und Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten nicht angeboten werden. Ein WC ist inklusive, jedoch sind keine Duschen vorhanden. In der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Altstadtbesuche, Museen, Theater, einen Tierpark, Kanufahren, Schlösser und Burgen, einen Strand, einen Hafen, Angeln, einen Botanischen Garten, Parks, Fahrradwege und Reiten.
- Der Marktplatz von Halle (Saale) ist ein beliebter Treffpunkt und bietet eine Vielzahl von historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten.
- Die Moritzburg ist ein imposantes Schloss, das auf einer Insel in der Saale liegt und von einem schönen Park umgeben ist.
- Der Zoo Halle beherbergt eine Vielzahl von Tieren aus aller Welt und bietet eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters.
- Das Beatles Museum ist ein Muss für alle Fans der legendären Band und zeigt eine beeindruckende Sammlung von Memorabilien und Erinnerungsstücken.
- Die Burg Giebichenstein ist eine mittelalterliche Burg, die hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf Halle und die Umgebung bietet.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Saale & Unstrut |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 4 |
Hauptsaison | 6 EUR |
Zwei Erwachsene | inklusive |
Kind | inklusive |
Zu zahlen bei | Parkscheinautomat |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Am Gasthaus | |
Auf Parkplatz | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Befestigt | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Barrierefrei | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | |
Entsorgung Grauwasser | |
Strom | 1 EUR pro 8 Stunden |
Entsorgung Kassettentoilette | |
Art der V/E-Anlage | Eigenbau |
WC | inklusive |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Strand | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
Theater/Oper | |
Tierpark | |
Kanufahren | |
Schloss /Burg | |
Strand | |
Hafen/Marina | |
Angeln | |
Botanischer Garten | |
Park | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Reiten |