Wohnmobilstellplatz Wohnmobilpark Traben-Trarbach in Traben-Trarbach
Der Wohnmobilpark Traben-Trarbach bietet 90 Stellplätze, die sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison 15 EUR kosten. Die Zahlung erfolgt am Parkscheinautomat. Eine Kurtaxe von 1,40 EUR pro Erwachsenem wird erhoben. Der Campingplatz ist von Ende März bis Anfang Januar geöffnet. Der Standort ist außerhalb der Stadt gelegen und bietet überwiegend ebene Stellplätze ohne Schatten. WLAN und die Mitnahme von Hunden sind inklusive. Zu den Serviceleistungen gehören Wasser, Strom, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten sowie WC und Duschen. In der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten wie den Besuch der Altstadt, Museen, Schlösser/Burgen, Thermen/Heilbäder und ausgewiesene Fahrradwege. Ca. 700 m. von der zwischen Wein- und Flusslandschaft eingebetteten Doppelstadt Traben-Trarbach entfernt. Am Platz: eine Überfahrbare Entsorgungsanlage für Brauchwasser, Entsorgung für Chemie-Toilette und eine Frischwasser Versorgung.
- Die Moseltherme ist ein modernes Thermalbad in Traben-Trarbach, das mit verschiedenen Innen- und Außenbecken, Saunen und Wellnessangeboten für Entspannung und Erholung sorgt.
- Die Ruine Grevenburg ist eine beeindruckende Burgruine oberhalb von Traben-Trarbach und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Mosel und die umliegende Landschaft.
- Der Buddha-Museum ist ein einzigartiges Museum, das eine umfangreiche Sammlung von buddhistischen Kunstwerken und Statuen aus verschiedenen asiatischen Ländern präsentiert.
- Die Brückentor ist ein historisches Stadttor in Traben-Trarbach, das einst Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung war und heute ein beliebtes Fotomotiv ist.
- Die Unterwelt Traben-Trarbach ist ein faszinierendes Netzwerk von historischen Weinkellern, das bei einer Führung erkundet werden kann und Einblicke in die Weinproduktion vergangener Zeiten bietet.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Mosel |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Ende März bis Anfang Januar |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 90 |
Hauptsaison | 15 EUR |
Nebensaison | 15 EUR |
Zu zahlen bei | Parkscheinautomat |
Parzellen | ja |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Erwachsener | 1,40 EUR |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Außerorts | |
Rasen | |
Schotter | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung | kein Schatten |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
WC | inklusive |
Dusche | inklusive |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | inklusive |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
Schloss /Burg | |
Therme/Heilbad | |
ausgewiesene Fahrradwege |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.